Balkonien für Tiere
Tiere können sich auf einem Balkon mit Pflanzen und Wasser sehr schnell beheimaten. Damit sie sich auch vermehren können kann man Ihnen ein Zuhause bauen. Insektenhotels in einer Weinkiste bieten alles was Insekten an Legeräumen und Verstecken brauchen. Einfach eine alte stabile Weinkiste mit Stroh, Bambusstäbe, Schilfrohre, morsche Hölzer, angebohrten Aststücken, trockene Blütenstände aber auch Tonziegel, Baumrinde bestücken. Damit die Bewohner auch ihre Wohnungen beziehen und verschließen können, sollten Sie noch ein Töpfchen mit Lehm dazu tun. Wichtig ist, dass die Materialien frei von Holzschutzmitteln und Pestiziden sind. Sind erstmal Insekten da kommen auch oft schon Vögel auf den Balkon. Schnell lassen sich Nistkästen montieren. Im Fachhandel gibt es für viele verschiedenen Vogelarten Nisthilfen zu kaufen. Im Trend liegen Kombiangebote die als Paket Nistkästen mit verschieden großen Einflugslöchern anbieten. Dann finden schnell mal
Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannen-, Haubenmeise, Gartenrotschwanz, Kleiber, Halsband- und Trauerschnäpper, Wendehals, Feld- und Haussperling, Fledermäuse ein passendes Zuhause.. Mit wenig Aufwand lassen sich überdies Nisthilfen für Schwalben am Haus anbringen. Wenn man diese geschickten Insektenjäger ansiedeln möchte, sollte man ihnen auf der Terrasse eine Schale mit feuchtem Lehm aufstellen, damit sie Material für den Nestbau finden.
Ein solcher Balkon ist eine Möglichkeit die Flora und Fauna zu bewahren. Wenn Ihr noch mehr Informationen zum Naturbalkon braucht schaut doch mal auf unsere neue Seite
Impressionen


Sag es weiter
Teilen, liken, posten - Zeige deinen Freunden, dass dir dieser Artikel gefällt oder
besuche mich direkt auf Facebook oder meinem YouTube-Channel.