Eine bessere Welt ist pflanzbar

Es ist so schön wie Rebecca und Elizabeth vielen Kindern das gärtnern beibringen, ich freue mich riesig das Ihre Zeit bei mir in Deutschland und die Ausbildung als Permakulturassistentinnen so wunderbare Früchte tragen

https://www.youtube.com/watch?v=o8Pjv2v03OQ

Das Erfolgsmodell essbare Stad welches sich jetzt durch ganz Europa zieht, hat uns dazu gebracht essbare Townships in Kenia zu starten.

Ein ökologisches Stoffstrommanagment für Gesundheit und Lebensqualität

Kenia: Ein Land voller Leben und Schönheit, aber auch voller Ungerechtigkeit, Hunger, Armut, Kindesmissbrauch, Prostitution und Gewalt.

Zwei Frauen, Rebecca und Elizabeth, haben sich auf den Weg gemacht, das zu ändern!

Was in ihrem Land als Sportprojekt begann, durch den Aufbau von Tanz- und Fußballgruppen, sowie Schulen,  um Frauen und Kindern zu helfen und um Bildung zu ermöglichen, soll nun eine neue Ebene dazu bekommen und zwar durch Selbstversorgergärten und die Ausbildung von Permakulturassistenten. Rebecca und Elizabeth haben 4 Wochen lang alles zum Thema Selbstversorgergärten, Stoffstrommanagment, Plastikverwertung durch Solar, Permakultur, Hühnerhaltung und so vieles mehr gelernt, da wir ganz tolle Menschen besucht haben, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Es waren volle und tolle 4 Wochen. Zurück in Ihrer Heimat möchten Sie das Wissen an viele Frauen weitergeben und zwar in Camps.

Hier wollen die, oft hoffnungslosen, Frauen mit ihren Familien eine neue Perspektive sowie ein selbstbestimmtes Leben erlernen. Mithilfe von einfach, landwirtschaftlichen Methoden, möchten die Frauen lernen sich und ihre Kommunen autark ganzjährig zu versorgen. Dabei liegt der Fokus auf zyklischen Systemen, die auch mit geringer Technik funktionieren, dabei aber stabil und kostengünstig bleiben.

Unsere Ziele:

I. Ausgewählte Kulturen wie der Brotbaum und Gemüse werden eine beständige Nahrungsmittelversorgung gewährleisten.

II. Biotische Abwasseraufbereitungssysteme ermöglichen Grauwasser auf den Feldern wieder zu verwenden und können die Trinkwasserqualität einer ganzen Region aufwerten.

III. Ein effektives Müllmanagment und die Kompostierung von Biomasse werden den oftmals kargen oder belasteten Boden renaturieren und wieder nutzbar machen.

IV. Zertifizierungen werden an ausgebildete Frauen verliehen, damit sie das gesammelte Wissen in ihren Kommunen weitergeben und anwenden können.

Im Westen und Osten von Kenia soll jeweils ein Camp  gestartet werden von jeweils 25 Frauen, danach werden die 50 ausgebildeten Permakulturassitentinnen wieder Frauen in Not ausbilden und zu einem eigenen Einkommen verhelfen. Ich finde es eine wunderbare Idee solch eine Gemeinschaft aufzubauen. Deshalb haben wir das Projekt auch Changemaker genannt und einen schönen kleinen Film dazu gemacht. Schauen Sie mal rein

https://www.youtube.com/watch?v=o8Pjv2v03OQ&feature=youtu.be

SOLWODI (SOLidarity with WOmen in DIstress / Solidarität mit Frauen in Not) ist ein überkonfessioneller und überparteilicher Verein, der Frauen in Notsituationen hilft

Koblenzer Volksbank e.G. IBAN: DE68 5709 0000 6565 6510 00

BIC: GENODE51KOB Vermerk: urban gardening workcamp kenia
Spendenquittungen können ausgestellt werden

Impressionen