Ich bedanke mich herzlich zur Wahl der Vizepräsidentin der DGG 1822

Im Rahmen der 194. Mitgliederversammlung der DGG 1822 auf der Insel Mainau wurde am 14.10.2016 turnusmäßig ein neues Geschäftsführendes Präsidium gewählt. Neuer Präsident der DGG 1822 ist Prof. Dr. Klaus Neumann.

Mit überwältigender Mehrheit wurde der Landschaftsarchitekt und Professor der Beuth Hochschule für Technik in Berlin für die nächsten vier Jahre gewählt. In seiner Antrittsrede skizzierte er die künftigen neuen Themenfelder der DGG: „Gesellschaftliche Themen sind immer häufiger auch mit Umweltfragen verbunden. Wie sollen in Zukunft urbane Grünflächen genutzt werden? Wie können dörfliche Grünanlagen auch für eine alternde Gesellschaft erhalten werden? Welche Rolle spielt Natur in der Therapie von Krankenhauspatienten? Auf diese Fragen wird die DGG 1822 in den nächsten Jahren eine Antwort geben!“

Werner Ollig (Dipl.-Ing. Agrar) wurde für eine weitere Amtszeit als DGG Vizepräsident wiedergewählt. Er ist Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz und Lehrer an der Berufsbildenden Schule Gartenbau am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinlandpfalz (DLR) in Neustadt.

Erstmalig wurde auch eine zweite DGG-Vizepräsidentin gewählt. Künftig wird die Diplom Gartenbauingenieurin und Journalistin Heike Boomgaarden dieses Amt bekleiden. Prof. Neumann begrüßt diese Wahl: „Ich bin froh, dass künftig mit Werner Ollig und Heike Boomgaarden zwei absolute Garten- und Medienexperten dem Geschäftsführen Präsidium angehören. Heike Boomgaarden hat bereits als DGG-Pflanzenbotschafterin gezeigt, wie sie Menschen für Garten und Pflanzen begeistern kann. Heike Boomgaarden und Werner Ollig haben mit der Initiative „Natur sucht Garten“ und dem gleichnamigen Buch eine der bedeutendsten Kampagnen der DGG initiiert“.  Den kompletten Pressetext finden Sie unter http://www.dgg1822.de/home/431-prof-klaus-neumann-ist-neuer-praesident-der-deutschen-gartenbau-gesellschaft