"Indian Summer"
Jetzt beginnt eins der beeindrucktesten Naturschauspiele in der Natur. Die Welt wird noch einmal bunt. Spätestens am 23. September wird klar: jetzt ist Herbstanfang Das ist der Tag, an dem Tag- und Nacht gleich lang sind. In den kommenden 3 Monaten bis zum Winterbeginn am 22. Dezember verfärben sich auf der Nordhalbkugel die laubabwerfenden Gehölze in einem eindrucksvollen Farbenmeer aus Gelb-, Rot- und Brauntönen, der „Indian Summer“ ganz exklusiv in der beeindrucken Natur. Doch wie kommt es eigentlich zu diesem wunderbaren Farbspiel? Die Laubbäume verändern die Zusammensetzung ihrer Farbstoffe. Das grüne Chlorophyll, während des Sommers Ort der Photosynthese, wird abgebaut und zusammen mit anderen Nährstoffen und Kohlehydraten in die Wurzel verlagert und dort gespeichert. Dadurch kommen die roten (Anthozyane) und gelben (Carotin) Farbpigmente zum Vorschein, die dann für das Feuerwerk an Farben sorgen.
Sag es weiter
Teilen, liken, posten - Zeige deinen Freunden, dass dir dieser Artikel gefällt oder
besuche mich direkt auf Facebook oder meinem YouTube-Channel.