
Schneeglöckchen
Das Schneeglöckchen ist eines der ersten Blumen, das Insekten wie z. B. dem Tagpfauenauge Nahrung bietet. Im phänologischen Kalender gehört die Blüte des Schneeglöckchens zu den Zeigerpflanzen des Vorfrühlings. Schneeglöckchen stehen unter Naturschutz und dürfen in der freien Natur nicht gepflückt werden. Da sich aus jeder Zwiebel nur ein Blütenstängel entwickelt, ist es sinnvoll, mehrere Zwiebeln an eine Stelle zu setzen. Aufs Düngen kann man verzichten - da es sonst alle Kraft nur in die Blätter, nicht aber in die Blüte steckt. Verwildern tun Schneeglöckchen gerne, ihre Samen werden von Ameisen im Garten verbreitet.

Sag es weiter
Teilen, liken, posten - Zeige deinen Freunden, dass dir dieser Artikel gefällt oder
besuche mich direkt auf Facebook oder meinem YouTube-Channel.