Pflanzenbotschafterin der DGG

Erste Pflanzenbotschafterin der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.

Heike Boomgaarden PFLANZENBOTSCHAFTERIN „Gärtnern um des Menschen und der Natur Willen“

VORWORT VON KARL ZWERMANN

Das Jahr 2010 hat als „UN-Jahr der Biodiversität“ (Erhalt der Artenvielfalt) mit vielen Aktivitäten und Aktionen eines der brennendsten Themen unserer Zeit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Doch wie geht es weiter? Meiner Ansicht nach müssen jetzt Konsequenzen aus den Erkenntnissen gezogen und Entscheidungen getroffen werden, die nachhaltig das Artensterben verhindern: Wir müssen der Natur eine Chance geben – das beginnt in unserem direkten Umfeld.

In Deutschland gibt es 22,4 Millionen Hausbesitzer mit Garten. Wenn es uns gelingt, gemeinsam mit allen unseren Verbänden und unterstützt durch eine gute Medien- und Marketingarbeit die Menschen für „mehr Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten“ zu begeistern, dann schaffen wir die Voraussetzung für mehr Insekten, mehr Vögel und Kleintiere, die hier bei uns ein Zuhause finden. Mit mehr Pflanzenarten schaffen wir kleine Biotopverbände mit den Nachbargärten und geben der Natur damit die Chance, in der grünen, blühenden Umgebung unserer Häuser, in unseren Dörfern und Städten ein Eldorado der Artenvielfalt aufzubauen. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft wird 2011 eine Kampagne starten zu einem langfristigen Projekt der Nachhaltigkeit unter dem Motto: „Mehr Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten“. Wir freuen uns über die Zusage von Bundesministerin Ilse Aigner, die Schirmherrschaft zu übernehmen.

Ein Begleitbuch zu diesem Projekt mit dem Titel „Natur sucht Garten“ erscheint Anfang März 2011 im Ulmer Verlag und gibt den Gartenfreunden begeisternde Anregungen, um unsere Botschaft erfolgreich umzusetzen. Mein Vorwort zu dem Buch liegt diesem Brief bei. Unsere erste Pflanzenbotschafterin der DGG für Deutschland, Heike Boomgaarden, ist eine der Autorinnen dieses Buches und wird es am 17. März 2011 bei unserem parlamentarischen Begegnungsabend in Berlin vorstellen. Ich würde mich freuen, wenn es uns gelingt, die Menschen in Deutschland wachzurütteln und für diese Zukunftsidee zu begeistern. Machen Sie mit!
„Wer der Natur eine Chance gibt, baut eine Brücke in die Zukunft.“
Werden wir zu Brückenbauern für eine lebens- und liebenswerte Zukunft mit unseren Gärten.

Karl Zwermann, Präsident des DGG