
Gesunde Ernährung kosten und selbst mit herstellen gehört genauso zum Programm wie eine spannende Lesung über den „Tatort Natur“.
Die Schule in Gillenfeld – Ein handlungsorientiertes, ökologisches Konzept mit außerschulischem Lernort.
Das Schulzentrum am Ort mit Grundschule und Realschule Plus wird zur ersten essbaren Schule Deutschlands. Obst und Gemüse, Blumen und Bienen, Arbeiten in Garten, Küche und Atelier werden sich wie ein roter Faden von der Kinderkrippe bis zum Abitur ziehen.
Wunder-Maar – Gillenfelder Schüler lernen gesund zu lernen
Im Rahmen der Neukonzeption der Schule am Pulvermaar soll ein einmaliges und zukunftsweisendes Schulkonzept umgesetzt werden. Neben vielfältigen anderen Entwicklungen zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit stellt das Wunder-Maar-Konzept mit der „essbaren Schule“ einen zentralen Pfeiler dar.
Dabei soll auch das Gemeinschaftsgefühl der Klassen gestärkt werden. Neben fachlichen Kompetenzen sollen den Schülerinnen und Schülern vor allem Sozialkompetenzen vermittelt werden.
Das groß angelegte Projekt mit Lehrern, Eltern und Schülern startete am 08.11.2013 mit einem Aktionswochenende. Der Schulgarten wurde zusammen mit vielen Sponsoren angelegt. Erstellt wurden: 1 Schmetterlingsgarten, 1 Erlebnisteich, 1 Insektenhotel, jede Klasse bekommt einen eignen Minigarten.
Mit tatkräftiger Unterstützung, mit Hacke, Spaten und Schaufel wurden die gespendeten Sträucher, Hecken und Bäume unter Leitung von der GesundLand Botschafterin und SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden an Ort und Stelle eingepflanzt.
Gesunde Ernährung kosten und selbst mit herstellen gehört genauso zum Programm wie eine spannenden Lesung über den „Tatort Natur“.
Die Schule in Gillenfeld – Ein handlungsorientiertes, ökologisches Konzept mit außerschulischem Lernort.
Ein Gedankenspiel von Heike Boomgaarden zur Schule der Zukunft finden Sie hier.
Schulgärten sind Pforten zur Welt der Wunder
ext. Link: Schule am Pulvermaar Gillenfeld
DIE ERSTE ESSBARE SCHULE DEUTSCHLANDS SPANNT DEN ROTEN FADEN VON DER KITA BIS ZUM ABITUR
Sag es weiter
Teilen, liken, posten - Zeige deinen Freunden, dass dir dieser Artikel gefällt oder
besuche mich direkt auf Facebook oder meinem YouTube-Channel.