Heike's Gesundland Vulkaneifel

Die Botschafterin GesundLand Vulkaneifel Heike Boomgaarden, bekannt auch aus Funk und Fernsehen, bekannte Garten – und Naturexpertin ist überzeugt von der Idee, dass eine ganze Region sich auf die ursprüngliche Lebenskraft der Erde besinnt. Die Natur mit all ihrer Schönheit, Kraft und Vielfalt wieder in das Interesse der Menschen stellen!

Botschafterin Heike Boomgaarden

Denn unsere jetzige Zeit ist eine fordernde Zeit! Ich spreche hier auch nicht von einer neuen Erkenntnis, dass der rasante gesellschaftliche Wandel die Geschwindigkeit in der Arbeitswelt bereits beschleunigt hat und auch sehr geprägt wird durch die Krise des Sozialstaats und der Weltwirtschaft. Jedem von uns wird immer mehr Arbeit, Eigeninitiative und Selbstverantwortung abverlangt. Trendverstärkend auf diesen Wandel wirkt der demografische Faktor in Deutschland, der die Menschen bis ins hohe Alter mit immer neuen Lebenssituationen konfrontiert – für die sie sich häufig nicht gewappnet fühlen. Die Tages und Wochenarbeitszeiten verdichten sich, das oft nur noch der Urlaub als Atempause bleibt.

Das das nicht gesund ist wissen wir schon lange, ein besonderes Krankheitsbild ist dafür bezeichnend: das Burn-Out-Syndrom, das Gefühl, völlig ausgebrannt zu sein, erschöpft und leer und doch voller Unruhe. Zuviel ist zuviel, egal in welche Richtung es geht. Heute arbeitet man mit dem Begriff „Selfness-Work-Life-Balance“.

 

Schauen wir ein wenig in die Vergangenheit, gar nicht so weit zurück, da prägte schon Gesundheitspfarrer Kneip die „kneippsche Ordnungstherapie“. Der Begriff „Ordnungstherapie“ ist etwas verwirrend, es geht hier weniger um äußere Ordnung als um die innere Ordnung, die Stabilität und Kraft gibt und nachhaltigen Einfluss auf die psychische Gesundheit hat. Das richtige Maß zu finden, nicht immerzu arbeiten, aber auch nicht zu wenig. Genügend erholsame Auszeiten, aber kein andauerndes Urlaubs-Feeling. Geselligkeit suchen, ja, aber nicht exzessiv; individuell angepasste körperliche Betätigung auf jeden Fall, aber ohne das zwanghafte Streben nach sportlichen Höchstleistungen. Und vor allen Dingen: Mit allen Sinnen genießen, unsere täglichen Lebens-Mittel, am leckersten saisonal und aus der Region – ohne Völlerei! Das ist es: unsere Mitte finden in den wichtigsten Bereichen des Lebens …

Und wo findet man die in unserer schnelllebigen Zeit? Wie wäre es in einer therapeutischen Landschaft? Ein außergewöhnlicher Begriff, hört sich vielversprechend an. Hierbei handelt es sich um eine Vernetzung von gesundheitsfördernden Landschaftserlebnissen mit hochwertigen gesundheitstouristischen Einrichtungen in einer einzigartigen Natur. Das Konzept geht auf den amerikanischen Wissenschaftler Wilbert Gesler (1992) zurück. Demzufolge haben Aufenthalte in der Natur und Landschaftseindrücke nachweislich positive Wirkungen auf Heilungs- und Linderungsprozesse. Und das kann man sehr schnell nachvollziehen, in dem man es selbst „erlebt“! Das Gute ist: Man muss nicht in die Ferne schweifen, „denn das Gute liegt so nah“, um nicht zu sagen vor der Haustüre.

 

Wie wäre es beispielsweise mit einer Landschaft, die aus 3000° C heißem, flüssigem Gesteinsbrei entstanden ist? Vulkane waren der Landschaftsarchitekt der Eifel, und bei einer Wanderung im ‘GesundLand Vulkaneifel’ kann man diese zu Stein gewordenen Kunstwerke der Natur genießen. Wie beruhigend es ist, sich neu zu erden, Kraft zu tanken und die ursprüngliche und gewaltige Lebenskraft der Erde zu erspüren. Sanft geschwungene Hügel, ursprüngliche Wälder und die Jahrtausende alten Maare beruhigen Körper und Geist. Neben den zahlreichen Prädikatswanderwegen werden spezielle therapeutische Wege und Pfade angelegt, die die Wirkung der Natur unterstützen. Bewegung in der Ur-Natur als wahrhaftiges Therapeutikum.

 

Sie schafft die Fähigkeit zur „Work-Life-Balance“, bedingt den bejahenden und zusagenden emotionalen Umgang mit der Natur und der sozialen Umwelt – eine Grundvoraussetzung für einen bewussten Erfahrungsgewinn bis ins hohe Alter. Ein Zitat von Bernhard von Clairvaux, Gründervater der Abtei Himmerod, macht uns die Kraft des Lernens aus der Natur deutlich, in dem er über den Wald spricht: “Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern, Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt“. Also, nix wie raus, lassen Sie die Natur ihr Lehrmeister sein und seien Sie neugierig. Und als Belohnung nach einer einfühlsamen Wanderung gibt’s eine leckere „Lavabombe“ mit heißen Kirschen und Schlagsahne! Eins weiß ich schon jetzt: Ich liebe diese Landschafts-Therapie…

#Heike Boomgaarden ist die Botschafterin vom #GesundLand Vulkaneifel. Und sie liebt die Region in der gesamten Vielfalt.

ext. Link: WEGE: VG Daun – vor allem gesund!