
Das Gründezernat lädt zur Auftaktveranstaltung des Urban-Gardening-Projektes „Mainz bekennt Farbe“ am Freitag den 8. Mai auf dem Romano-Guardini-Platz ein. Unter fachlicher Leitung und Moderation von Frau Heike Boomgaarden vom Büro WESENTLICH soll ein innerstädtischer Mitmachgarten entstehen. Überregionale Bekanntheit erlangte das Büro WESENTLICH bereits durch die Verwirklichung der „Essbaren Stadt“ in Andernach.
Der Schwerpunkt der Auftaktveranstaltung wird getreu dem Motto „Mainz bekennt Farbe“ auf dem Anbau und Nutzen von Färberpflanzen liegen. Hr. Peter Reichenbach, ausgewiesener Experte für dieses Thema, wird diesbezüglich einen ganztägigen Workshop anbieten, an welchem alle interessierten Besucher teilnehmen können.
Neben dem Schwerpunkt der Färberpflanzen werden natürlich auch die „Klassiker“ wie Gurke, Tomate oder auch Küchenkräuter ihren Platz bzw. ihr Beet finden. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und Mainz ein bisschen bunter zu gestalten. Als „Nebeneffekt“ kann dann auch noch geerntet werden, was gesät und über den Sommer gepflegt wurde.
Das Mitmachprojekt ist für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen und für Menschen aus fernen Ländern, die hier in Mainz eine Zuflucht gefunden haben. Für ökologische Belange sensibilisieren, Ideen einbringen, Erfahrungen austauschen und den regionalen Bezug zur Lebensmittelproduktion stärken – all dies soll Inhalt des Projektes sein. Der Romano-Guardini-Platz wird zu einem innerstädtischen „Hotspot“ des gegenseitigen Austauschs und der Kommunikation.
Erste vorbereitende Maßnahmen auf der städtischen Grünfläche werden voraussichtlich bereits in der 18. KW mit dem Abstechen der Rasensoden im Bereich der geplanten Beete durchgeführt. Tatkräftige unterstützt wird das Projekt auch durch Teilnehmer einer Arbeitsförderungsmaßnahme.
Beginn der Veranstaltung am Freitag, den 8.5.2015 ist um 10 Uhr. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Die zuständige Gründezernentin, Frau Katrin Eder wird um 12 Uhr der Presse an diesem Tag zur Verfügung stehen und zusammen mit dem bauleitenden Büro WESENTLICH Fragen beantworten. Das Ende der Auftaktveranstaltung ist für 16 Uhr geplant.
Sag es weiter
Teilen, liken, posten - Zeige deinen Freunden, dass dir dieser Artikel gefällt oder
besuche mich direkt auf Facebook oder meinem YouTube-Channel.